GedankenStark im Sport mit wingwave®

Ob beim entscheidenden Elfmeter, beim Freiwurf in der letzten Sekunde oder wenn der Kopf einfach nicht still werden will: Jede Sportlerin und jeder Sportler kennt Situationen, in denen die Nerven den Körper blockieren. Genau hier setzt wingwave®-Coaching an - eine Methode, die mittlerweile nicht nur in Coaching-Praxen, sondern auch im Sport wissenschaftlich untersucht wird.

 

Kopf frei - Leistung frei

 

Sport lebt von Präzision, Fokus und Flow. Doch Lampenfieber, Selbstzweifel oder Erinnerungen an Fehler, Misserfolge oder Verletzungen wirken wie ein „innerer Stopp-Knopf“.

 

wingwave® kombiniert bilaterale Stimulation (z.B. durch Augenbewegungen oder Musik) mit punktgenauer Themenfokussierung. Das wirkt wie ein emotionaler Reset: Blockaden lösen sich, Bewegungen fließen wieder - oft schon nach 20 - 40 Minuten.

 

Was Studien und Praxisbeispiele aus dem Leistungssport zeigen

  • Basketball (2024, German Journal of Exercise an Sport Research): Nach einer kurzen wingwave®-Session in der Spielpause verbesserten Spieler:innen ihre Freiwurftrefferquote und fühlten sich zuversichtlicher.
  • Team- & Rückschlagsport (2023, Frontiers in Psychology): Nur eine Sitzung führte zu weniger Problemdruck und ruhigerem Blickverhalten - ein klarer Hinweis auf gesteigerte mentale Stabilität.
  • wingwave®-Musik (2022, Zeitschrift für Sportpsychologie): Schon das Hören spezieller bilateraler Musik wirkte entspannend und verbesserte teils die Treffsicherheit.
  • Handball-Weltmeister 2007 (Fachartikel Handballtraining 2009): Nationalspieler Mimi Kraus nutzte wingwave® vor der WM, um den Druck zu bewältigen - und gewann mit dem Team den Titel. Auch Profis wie Roman Pungartnik, Sebastian Preiß und Alexander Koke setzten wingwave® erfolgreich ein, um nach Verletzungen oder Blockaden wieder voll leistungsfähig zu werden.
  • Bogenschießen Olympia 2021 (wingwave-Blog / Grit Reimann): Das deutsche Frauen-Team mit Lisa Unruh, Michelle Kroppen und Charline Schwarz holte in Tokio Bronze unter Begleitung von wingwave®-Coaching.
  • Downhill-Mountainbike (Masterarbeit Uni Freiburg 2018): In einer wissenschaftlichen Untersuchung verbesserten Fahrer:innen mit wingwave®-App-Coaching ihr Tempo auf einer anspruchsvollen Strecke - mit mehr Sicherheit und Flow.

Diese Praxisgeschichten zeigen: wingwave® ist nicht nur im Training, sondern auch im Wettkampf ein wirksames Tool für Spitzenleistungen.

 

Die Athlet:innen berichten nach wingwave®-Coachings von:

  • Ruhigerem Kopf in Drucksituationen
  • Präziseren Bewegungen (Z.B. Golfputt, Tennisaufschlag, Freiwurf)
  • Mutigem Comeback nach Verletzungen
  • Mehr Flow bei Ausdauerdisziplinen wie Laufen, Schwimmen, Radsport oder Trathlon

Für wen ist wingwave® spannend?

  • Spieler:innen & Einzelsportler:innen - um die erarbeitete Leistung punktgenau abzurufen
  • Trainer:innen & Coaches - die mentale Stärke genauso wichtig nehmen wie Technik und Training
  • Mannschaften & Vereine - die eine wissenschaftlich fundierte Methode für Team-Performance suchen

Coaching im GedankenStark Studio - oder direkt vor Ort

 

Sportliches Coaching mit wingwave® im GedankenStark Studio in Kaarst bei Düsseldorf bietet dir einen geschützen Raum, um Blockaden präzise und wirksam zu lösen. Auf Wunsch kommen wir aber auch direkt zu dir - ob auf den Sportplatz, in die Halle oder an die Strecke - auch auf dem Golfplatz und im Sportschwimmbecken haben bereits Coachings stattgefunden. So können wir das Coaching unmittelbar in deiner Trainings- oder Wettkampfumgebung durchführen und die Wirkung punktgenau dort entfalten, wo du sie brauchst.

 

Coach-Ausbildung im GedankenStark Studio

 

Das Beste: wingwave®-Coaching ist erlernbar.

Im GedankenStark Studio in Kaarst bei Düsseldorf (NRW) bieten wir die Ausbildung zum NLC®-Coach inkl. wingwave®-Coach an.

 

Damit bekommst du das Handwerkszeug, um in deinem Team oder Verein:

  • Stressfaktoren punktgenau zu neutralisieren
  • mentale Blockaden in Flow zu verwandeln
  • Leistung im entscheidenden Moment abrufbar zu machen

Fazit

 

Leistung im Sport ist zu 50% Technik und Training und zu 50% Kopfsache.

Mit wingwave® lösen sich die inneren Bremsen, sodass deine Leistung dann kommt, wenn es zählt - im Wettkampf, auf dem Platz, auf der Bahn.

 

Neugierig geworden?

 

Informiere dich jetzt im GedankenStark Studio über das wingwave®-Coaching oder die Ausbildung zum NLC®-Coach inkl. wingwave®-Coach - und werde selbst zum Game-Changer in deinem Verein oder deiner Mannschaft.

Oder melde dich gleich zum Infoabend im GedankenStark Studio an. 

 

Auch dieser Artikel könnte dich interessieren:

Wohlbefinden ist messbar - Dein HRV-Status als innerer Kompass